Schon bei der Besprechung am Freitag den 01.10.2021 konnte man die Vorfreude der 26 Teilnehmer spüren – wie wird das Wetter? Fahre ich Genua oder Fock? Bleibt der große Gennaker im Sack oder doch „Vollzeug“ auf der Bergfahrt…?

Um 18:00 Uhr begrüßte unser 2. Vorsitzender Steffen Kautz die ambitionierten Teilnehmer, welche neben dem SCR aus fünf weiteren Vereinen, vom SCW, WSW, WVS  und MCM aus Wiesbaden und vom SSVU aus Mainz, kamen – er freute sich über den großen Zuspruch und wünschte uns allen eine schöne Regatta. Gemeinsam mit allen Teilnehmern wurde der Kurs für Samstag festgelegt. Eine Strecke von rund 16 Km zwischen Walluf, Schierstein und Eltville wurde gewählt – der angekündigte Wind aus Süd mit 3 Windstärken ließ „Straßenbahn-Segeln“ erwarten.

Aber, wie so oft, war von den 3 Bft. am Samstag dann nicht viel zu spüren. Eine Startverschiebung auf 13:00 Uhr war die richtige Antwort. Start zu Berg bei KM 508 mit dann S-W um 2 Bft. Spätsommer-Feeling. Geronimo Werner segelte mit T-Shirt und kurzer Hose. Auch ohne Crew an Bord wurde von den Skippern alles gegeben. Leo Luh mit der großen Dehler 101 setzte auf der kurzen Strecke von Walluf nach Schierstein den 80qm Spinnacker – die Spaziergänger am Leinpfand hielten den Atem an,  als er mit nur wenigen Metern Abstand zum Ufer Richtung Wende bei KM 506 segelte.

Nach zwei Runden vor Walluf ging es zu Tal nach Eltville. Hier warteten bereits Inge und Thomas Fischer-Schmitt auf ihrer „Stefani“ um zu schauen, ob auch alle die Wende ordentlich machen.

Mittlerweile hatte sich der SW mit 2 Btf. durchgesetzt – viele setzten ihr großes Vorwindsegel – ein wirklich tolles Bild, die 26 Schiffe Richtung Walluf segeln zu sehen. Sechs elegante Karavel, drei sportliche J/80, Tempest, Finn, Platu, Esse, die schöne BM, der königliche Drachen und viele mehr füllten den Rhein mit Segeln.

15:12:26 Uhr Franz Schollmayer mit seiner „Firlefranz“ überquert als „First Ship Home“ die Ziellinie – eine großartige Leistung!

Wenig später geht es Schlag auf Schlag: Hot Chick, Lebenslust, Azzura, Ciao, Brise,…ALLE…

Um 16:27:55 macht Jan Holz vom SSVU auf seinem frisch renovierten Monarch „Nixe“ sprichwörtlich die Tür zu und ist auch sicher im Ziel.

Alle haben ein glückliches Lächeln im Gesicht „Ich habe es alleine geschafft ! “, keine Schäden, klasse Wetter und viel Spaß gehabt.

Zur Siegerehrung bedankte sich unser Vorsitzender Alex Cross bei der Organisation, den Helfern und Wettfahrtleitung (Danke ?) für die Vorbereitung und Durchführung.  Alle Teilnehmer erhielten eine Flasche Crémant und die Sieger der drei Klassen auch das begehrte T-Shirt „Pain is temporary – Glory is forever!“.

Jollen (schwarz):

  1. Klaus Mehl,                   SCR, Finn, „Brise“
  2. Konstantin Mehl, SCR, Finn, „NN“
  3. Klaus Detmann, SCR, BM, „Klabautermann“

Kleinen bis 8 m (rot):

  1. Alex Cross,                    SCR, J/70, “Hot Chick”
  2. Peter Wenzel, WVS, J/89, „Lebenslust“
  3. Holger Wiegmann, SCW, Platu 25, „Fuchur“
  4. Helmut Quermann, SCR, Tempest, „Miles and More”

Große (gelb):

  1. Franz Schollmayer,      SCR, Esse 850 gr., „Firlefranz“
  2. Karl-Heinz Mohr, SCR, Esse 850 kl., „Azzurra“
  3. Jürgen Grund, WSW, Karavel, „Ciao“
  4. Tobias Simon, SCR, Karavel, “Condor”

Walluf, 04.10.2021
Uli Rosskopf